Ob Du den Ball sliced, fett oder dünn triffst. Für jedes Problem gibt es eine Lösung!
Sie liegt sicher nicht darin, irgendeinem Schwungidol nach zu eifern und dessen Schwung zu kopieren. Sondern immer in deinem Treffmoment! Ich helfe Dir die Ursache dafür zu finden und du hast ein Problem weniger.
Beide Unterrichtsformen haben ihre Vor-und Nachteile.
Bei einem Einzelunterricht hast du immer 100% meiner Aufmerksamkeit, somit maximalen Lernerfolg für Dich! Da kann ich aber auch mal nerven, weil ich permanent an Dir dran bin.
Golf das allererste mal zu erleben oder bei deinem Weg hin auf den Golfplatz, empfiehlt sich Gruppenunterricht. Die ersten emotionalen Gefühle zwischen erfolgreichen Ballflügen und Misserfolgen, sowie das Teilen deiner Erfahrungen innerhalb der Gruppe, bereitet durchaus Freude.
Wenn dein Ball konstant gerade hoch und weit fliegt und du damit zufrieden bist, ändere ich deinen Schwung nicht. Bist Du unzufrieden mit Deinem unkontrollierten Ballflügen, dann helfe ich Dir gern diesen zu optimieren. Dabei ist der Schwung immer nur Mittel zum Zweck, angepasst an deine Möglichkeiten.
Ja. Wenn du deine Fehlschläge verstehst, deine Ursachen kennst und meine einfachen wenigen Anreize während der Stunden berherzigst, bist du in der Lage dein eigener Trainer zu werden.
Um zu lernen ist man niemals zu alt. Wie wir alle wissen hält lernen jung und fit. Dank einer körperschonenden Bewegung können wir Golf bis ins hohe Alter genießen. Mein ältester Schüler ist 91 Jahre! Während dem Unterricht lerne ich aber mehr von ihm, als er von mir.
Ich schlage den Ball nicht weit genug. Wie komme ich weiter?
Schaffst Du einen hohen Draw regelmäßig? Wenn ja gratuliere ich Dir. Du hast schwungtechnisch alles aus dir rausgeholt. Hier können dir meine Experten im Bereich deiner konditionellen Fähigkeiten helfen. Gelingt der Draw nicht regelmäßig beheben wir das in wenigen Einzelstunden. Eine Kombination aus beiden Bereichen ist sehr empfehlenswert!
© 2023 All Rights Reserved